8.3.7. Die Prüfung des Schalters der Zündung
Der Schalter der Zündung ist protiwougonnym mit der Einrichtung versorgt, die die Welle der Lenkung bei wynimanii des Schlüssels sperrt. Bei der Wendung des Schlüssels aus der Lage “III” in die Lage “0” protiwougonnoje soll die Einrichtung ausgeschaltet werden. Dabei muss man das Steuerrad auf den kleinen Winkel nach rechts und nach links umdrehen.
Bei der Wendung des Schlüssels aus der Lage “I” zur Lage “II” für den nochmaligen Start des Motors gehört die Blockierung der elektrischen Kette des Starters. Den Motor in diesem Fall lassen es kann nur, den Schlüssel in die Lage “0” zurückgegeben, und dann, in die Lage “II” umgedreht.
Wenn die Geräte der elektrischen Ausrüstung (bei der Intaktheit dieser Geräte und ihrer Ketten nicht arbeiten) oder wird das Steuerrad protiwougonnym von der Einrichtung nicht gesperrt, ersetzen Sie die Kontaktgruppe oder den Schalter der Zündung in der Gebühr.
Für die Prüfung des Schalters der Zündung stellen Sie den Schlüssel in die Lagen konsequent fest, bei denen die Ketten geschlossen werden sollen, die in der Tabelle 2 angegeben sind.
Die Tabelle 2
Die Lage des Schlüssels |
Die Kontakte unter der Anstrengung |
Die aufgenommenen Ketten |
“0” – ist ausgeschaltet |
30 und 30/1 |
— |
30–INT |
Die äusserliche Beleuchtung. Die Beleuchtung der Geräte. Die Signalisierung vom entfernten Licht der Scheinwerfer |
|
“I” – die Zündung |
30/1–15/1 |
Das Wickeln der Anregung des Generators. Die Zündanlage. Der Reiniger der Windschutzscheibe. Das elektromagnetische Ventil des Vergasers. Die Fahrtrichtungsanzeiger. Das Licht des Rückwärtsgangs. Die Kontrollgeräte |
30/1–15/2 |
Das nahe und entfernte Licht der Scheinwerfer. Das protiwotumannyj Licht. Der Reiniger der Heckscheibe. Die Beheizung der Heckscheibe. Omywateli der Gläser. Der Lüfter des Heizkörpers. Der Lüfter des Systems der Abkühlung des Motors |
|
“II” – der Starter |
30–INT |
Siehe die Lage “0” |
30/1–15/1 |
Siehe die Lage “I” |
|
30–50 |
Der Starter |
|
“III” – die Haltestelle |
30–INT |
Siehe die Lage “0” |